Zurück zur Startseite

Die neuen DIGITUS IP-Kameras für Ihre Sicherheit

Die neuen DIGITUS IP-Kameras für Ihre Sicherheit

  • Home
  • Plug&View
    • Das Plug&View System
    • Installation
    • NAS Kompatibilitätsliste
    • Datensicherheit
    • Integration in Smart Home Plattformen
    • Nutzung über PC / Laptop
    • Nutzung über Smartphone / Tablet
    • Private Einsatzbereiche
    • Gewerbliche Einsatzbereiche
  • IP-Kameras
    • DIGITUS OptiView
    • DIGITUS OptiView Pro
    • DIGITUS OptiVision
    • DIGITUS OptiVision Pro
    • DIGITUS OptiArc
    • DIGITUS OptiPan
    • DIGITUS OptiMax
    • DIGITUS OptiMax Pro
    • DIGITUS OptiDome
    • DIGITUS OptiVario
    • DIGITUS OptiDome Pro
    • DIGITUS OptiZoom
    • DIGITUS OptiZoom Pro
    • DIGITUS OptiGuard
    • DIGITUS Plug&View NVR
    • Kamera Dummys
    • Video
  • Zubehör
    • Zubehör Übersicht
    • Zubehör | WLAN-Zubehör
    • Zubehör | PoE
    • Zubehör| Fast Ethernet Switches
    • Zubehör | Gigabit Ethernet Switche
    • Zubehör | Externe Festplattengehäuse
    • Zubehör | Kabel
  • Support
    • Support Plug&View
    • Kontakt Support
    • FAQ
    • Support OptiView
    • Support OptiView Pro
    • Support OptiVision
    • Support OptiVision Pro
    • Support OptiArc
    • Support OptiPan
    • Support OptiMax
    • Support OptiMax Pro
    • Support OptiDome
    • Support OptiVario
    • Support OptiDome Pro
    • Support OptiZoom
    • Support OptiZoom Pro
    • Support OptiGuard
    • Support NVR
  • News
    • News
    • Support-News
    • Presse
    • Newsletter-Anmeldung
  • Kontakt
    • Unternehmen
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz / Kameraportal & Apps
    • Disclaimer
  • > LOGIN
  • Deutsch
  • English
  • Polski
Startseite » News » Presse » Digitus Plug&View-System erhält begehrte Auszeichnung
height="70"

News

  • Ab dem 31.03.2018 erreichen Sie das Web Portal unter login2.mydigitus.net
  • Aktuelle NAS Kompatibilitätsliste
  • Mehr Wohnungseinbrüche in 2015: Steigerung um 10 Prozent
  • Digitus öffnet sich für Smart Home Plattformen
  • Netzwerkvideorekorder: Die perfekte Ergänzung zu den Plug&View IP Kameras

Digitus Plug&View-System erhält begehrte Auszeichnung

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht unter Presse und gekennzeichnet mit assmann deutsch DIGITUS drei schritte eigene app innovationspreis IP Cams nur eine minute pc Sicherheit smartphone tablet am März 19, 2013 von redaktion

Lüdenscheid, 14. März 2013 – Ein großer Tag für das Plug&View-System von Digitus: Auf der CeBIT in Hannover wurde dem Assmann-Team der Innovationspreis-IT 2013 in der Kategorie Landessieger NRW verliehen. Preisträger ist das Plug&View-Kamerasystem, das nicht nur die Fachjury der „Initiative Mittelstand“ überzeugte, sondern auf der Messe auch Besucher und Journalisten begeisterte.

Die Gewinner des Preises

Der Innovationspreis der Initiative Mittelstand zeichnet seit nunmehr zehn Jahren die besten IT-Lösungen für den Mittelstand aus. Die IP-Sicherheitskameras und das gesamte System von Assmann haben die Fachjury – bestehend aus 100 Professoren, Wissenschaftlern, Branchenvertretern, IT-Experten und Fachjournalisten – restlos überzeugt. „Was für ein großartiges Debüt als Entwickler“, schwärmt Karola Bode, Geschäftsführerin Sales & Marketing bei Assmann. „Die Digitus Plug&View-Kameras inklusive Software wurden komplett bei uns entwickelt und spiegeln unsere Kompetenz und unsere Kundenorientierung wider. Unser Ziel war es, eine innovative, leistungsstarke State-of-the-Art-Kameralösung zu schaffen, die trotzdem kinderleicht zu installieren und zu handhaben ist. Das ist uns mit Plug&View gelungen und wurde von der Jury, bei der wir uns herzlich bedanken, erkannt!“
„Innovativ, praxisrelevant und speziell für mittelständische Unternehmen geeignet“ – diese Prädikate des Innovationspreises treffen auf das Plug&View-System vollends zu. So sind die IP-Sicherheitskameras von Assmann in nur einer Minute voll einsatzbereit. Besonders anwenderfreundlich: Der Zugriff erfolgt über die Digitus-eigene App und ist von überall per Smartphone oder Tablet möglich. Alternativ können die Kameras via Internetbrowser über den PC oder Mac registriert und verwaltet werden. Assmann bietet derzeit vier verschiedene Kameramodelle (von 70 bis 190 Euro) an und hält so für jeden Einsatzbereich die perfekte Lösung bereit.
Die Einsatzbereiche für die Sicherheitskameras sind vielfältig: Das Konzept der Plug&View-Kameras ermöglicht es, jederzeit von unterwegs mit der Familie in Kontakt zu treten, Babies und Kleinkinder zu überwachen und etwa nach alleine lebenden Senioren zu sehen.

Auch können Berufstätige vom Arbeitsplatz aus ein wachsames Auge auf daheimgebliebene Vierbeiner haben oder ganz einfach ihr Eigenheim aus der Ferne beobachten und so Einbruch oder Diebstahl vorbeugen. Bestens geeignet sind die Kameras zudem für den gewerblichen Einsatz –beispielsweise zur Überwachung des Firmengeländes oder Fuhrparks.
Kinderleichte Installation
Digitus verwendet für sein Plug&View-System einen völlig neuen Installationsansatz: Über die Webseite mydigitus.net und dem individuellen Code jeder Kamera wird automatisch eine Verbindung zwischen User und Kamera hergestellt – aufwändige Installationsprozesse entfallen. Nach der Registrierung des Geräts über mydigitus.net (alternativ auch als QR-Code einscannbar) wird die Kamera automatisch erkannt und dem persönlichen Benutzerkonto hinzugefügt. Jetzt kann der Nutzer per Smartphone, Tablet, PC oder Mac auf die Kamera zugreifen, Videosequenzen ansehen und sogar individuelle Einstellungen per Fernwartung vornehmen. Auf Wunsch können die Videodaten zudem über eine geschützte Verbindung in der mydigitus-Cloud gespeichert werden und stehen damit ortsunabhängig überall (in der Cloud) zur Verfügung: Ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen Sicherheitskameras, die sich nur mit großem Aufwand und technischem Fachwissen installieren lassen und nur selten direkt online zugängig sind.
Funktionsumfang
Alle Plug&View-Kameras verfügen über WLAN nach neuestem 11n-Standard. Dieser sorgt für unterbrechungsfreie Übertragung. Die Kameras unterstützen Micro-SD-Karten bis zu 32 GB, lassen sich über eine eigene App bedienen und ermöglichen den Zugriff über alle gängigen Internetbrowser. Die Kameras bieten fast alle 4x digitalen Zoom sowie Bewegungserkennung mit Benachrichtigungs- und Speicherfunktion der Bilder. Die Smart-Light-Control sorgt auch im Dunklen für eine leistungsstarke Überwachung.
Über die ASSMANN Electronic GmbH
Die ASSMANN Electronic GmbH wurde 1969 im deutschen Lüdenscheid als Hersteller von Steckverbindungen und Adaptern für interne und externe Computerkabel gegründet. Die Marke DIGITUS wurde 1994 eingeführt und ist inzwischen weltweit für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Heute unterhält die ASSMANN Group Tochtergesellschaften in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Kroatien, Polen, China, Taiwan und Russland und liefert ihre Produkte an Distributoren, Einzelhändler, Systemintegratoren, OEMs und Corporate Reseller aus. Das Sortiment besteht hauptsächlich aus DIGITUS-Produkten, wie aktive und passive Netzwerkkomponenten, KVMs, USB und FireWire-Produkte, Kabel, Adapter und Steckverbindungen, Peripheriegeräte sowieinnovative technische Lösungen. Für professionelle Netzwerklösungen wurde die Marke DIGITUS Professional geschaffen. Von Schranksystemen über Stromversorgung und Klimatisierung von Data Center, Anschluss- und Verteilersystemen für Glas- und Kupferkomponenten bis hin zu vorkonfektionierten Glasfaserstrecken und entsprechender Messtechnik, bietet Assmann Lösungen aus einer Hand.

Download Pressemitteilung


Beitragsnavigation

  • ← Ein großer Tag für das Plug&View-System von DIGITUS
  • Alles im Blick: 100% Sicherheit in nur einer Minute →
height="30"

height="30"

Plug&View Broschuere

· © 2025 DIGITUS Plug&View · Designed by Press Customizr · Powered by ·